Deutsche Juristische Gesellschaft
für Tierschutzrecht e.V.
Mehr Recht für Tiere
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.
Unser Ziel
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein. Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel in der europäischen Verfassung. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Unsere Arbeitsweise
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
Interesse?
Wenn Sie sich mit uns zusammen für mehr Recht für Tiere einsetzen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied in der DJGT zu werden.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie die Arbeit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr über eine Spende von Ihnen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.
AKTUELLES
Fuchsjagd – notwendiger Eingriff oder Zeugnis eines überholten Jagdverständnisses?
Alle Jahre wieder im Januar und Februar laufen die sog. Fuchswochen. Zu dieser Zeit werden Füchse besonders intensiv […]
Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf einer Zirkusverordnung
Zusammen mit anderen Verbänden hat die DJGT im Rahmen der Verbändeanhörung eine umfassende Stellungnahme zu dem Referentenentwurf für […]
Aufsatz von unserem Mitglied Dr. Eisenhart von Loeper in der “Natur und Recht”
Die sogenannten Stadttauben polarisieren die Menschen. Die einen – besorgt um unsere Mitlebewesen, die in den Zeiten des […]
Tier- und Naturschutzorganisationen lehnen Novelle zum BJagdG ab
28 Tier- und Naturschutzorganisationen haben sich heute noch einmal in einer Gemeinsamen Stellungnahme eindringlich an die zuständigen Ministerien […]
Deutschland und seine Bastarde. Wolf-Hund-Hybriden – schützenswert oder Gefahr und Entnahme?
Im April wurde die sog. Schwaaner Wölfin abgeschossen, weil nach einem möglichen Deckakt mit einem Hund eventuell Hybriden […]