Blog
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
JVA Bayreuth muss Rinderhaltung nach Strafanzeige umbauen
Nach u. a. von der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e. V. gestellten Strafanzeigen muss die Rinderhaltung in der JVA Bayreuth umgebaut werden. Nachdem sich im Sommer 2024 mehrere ehemalige Insassen der JVA Bayreuth bei [...]
Umgang mit verletzten, hilflosen oder kranken Tieren invasiver heimischer Arten – Hessen hebt Erlass zum tierschutzkonformen Umgang auf
Wie uns inzwischen bestätigt wurde, hat das Land Hessen Ende letzten Jahres einen Erlass vom 18. Dezember 2023 aufgehoben, in dem "Hinweise zum tierschutzkonformen Umgang mit verletzten, hilflosen oder kranken Tieren invasiver heimischer Arten" gegeben [...]
Erhebliche Verringerung von Tierversuchen durch Änderungen im EU-Recht möglich
Tierversuche als Voraussetzung für die Zulassung und das Inverkehrbringen von Verbrauchsgütern in der Europäischen Union stellen eine ethische und moralische Herausforderung dar, die dringend ganz erheblich weiter eingeschränkt werden muss, um Tierleid zu vermeiden und [...]
Aktuelle Rechtsfragen zum Ausstellungsverbot nach § 10 Tierschutz-Hundeverordnung
In einem aktuellen Rechtsgutachten der Kanzlei Günther Partnerschaft in Hamburg werden von Dr. Ulrich Wollenteit, Anja Popp und Dr. Ammar Bustami aktuelle Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Durchsetzung des Ausstellungsverbots gem. § 10 Tierschutz-Hundeverordnung beleuchtet. [...]
Rechtsfragen zum Kopfüberfangen von Hühnern – Kostenfreies Online-Seminar des Deutschen Tierschutzbunds
Das Kopfüberfangen von Geflügel verstößt gegen Tierschutzvorgaben auf nationaler und europäischer Ebene. Amtstierärztinnen und Amtstierärzte spielen eine zentrale Rolle bei der Durchsetzung der tierschutzrechtlichen Vorgaben. Mit dem Dialogforum bietet der Deutsche Tierschutzbund einen Überblick über [...]
Gemeinsame Pressemeldung: Tötung überzähliger Tiere – Zoos versagen beim Artenschutz
Mehrere Tierschutzorganisationen kritisieren die Tötung von vermeintlich überzähligen Zootieren aufs Schärfste. Vor wenigen Tagen meldete der Zoo Leipzig die Tötung von vier Moorantilopen – einer stark bedrohten Art - aufgrund von Platzmangel. Dass Zoos immer [...]