Neuer Referentenentwurf zu einer Änderung des Tierschutzgesetzes: Ergänzungsvorschläge der DJGT

Zwei Jahre, nachdem unsere Vorstandsmitglieder Christoph Maisack, Linda Gregori und Barbara Felde ein im Auftrag der Grünen-Fraktion des Bundestages erstelltes umfassendes Gutachten zu erforderlichen Änderungen im Tierschutzrecht vorgelegt haben (zusammen mit dem weiteren Gutachten über erforderliche Änderungen des Tierschutzstrafrechts von Bülte/Dihlmann, kostenlos abrufbar unter https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/reform-des-tierschutzrechts-id-101096/), ist aktuell ein Referentenentwurf des BMEL zu einer Änderung des [...]

2023-05-28T17:51:50+02:0028. Mai 2023|

Stellungnahme zur Rechtswidrigkeit der Bayerischen Wolfsverordnung

Die am 1. Mai 2023 in Kraft getretene Bayerische Wolfsverordnung hat von Beginn an heftige Diskussionen ausgelöst. Mehrere Stellungnahmen, u.a. vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages, haben inzwischen festgestellt, dass die Verordnung in weiten Teilen rechtswidrig ist. Der Erlass einer solchen Verordnung hilft nicht nur den betroffenen Weidetierhaltern nicht weiter. Vielmehr noch wird die ohnehin schon [...]

2023-05-20T17:17:59+02:0020. Mai 2023|

Ariane Désirée Kari wird unsere erste Bundestierschutzbeauftragte!

Das BMEL hat die Berufung von Ariane Kari als Bundestierschutzbeauftragte am 10. Mai 2023  mit einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Die Etablierung und Besetzung dieses Amtes wurde seit vielen Jahren von Tierschutzorganisationen gefordert und wird Mitte Juni 2023 endlich verwirklicht. Der Bundesminister Cem Özdemir sagt dazu: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, mit Ariane Kari [...]

2023-05-11T13:05:05+02:0011. Mai 2023|

Erster Vorsitzender der DJGT wird 70

Am heutigen 11. Mai begeht der Erste Vorsitzende der DJGT, Dr. Christoph Maisack, seinen 70. Geburtstag. Dr. Maisack war von 1989 bis 2012 Staatsanwalt in Lörrach und später Richter am Amtsgericht in Bad Säckingen, Baden-Württemberg. Er hat die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. im Jahr 2010 als Nachfolgerin des losen Netzwerks „Juristen für Tierrechte“ [...]

2023-05-10T21:05:29+02:0011. Mai 2023|

Kaninchen in der tiergestützten Arbeit – Tierschutz muss auch hier sein

In einem Beitrag in der Zeitschrift "tiergestützte" (Ausgabe 3-2022) hat die stellvertretende Vorsitzende der DJGT, Dr. Barbara Felde, einen Aufsatz veröffentlicht, der sich mit der artgerechten Tierhaltung in der tiergestützten Arbeit beschäftigt. Nicht nur Hunde oder Kaninchen, sondern mittlerweile auch sogenannte Nutztiere wie Hühner, Schweine oder gar Greifvögel werden in der sogenannten tiergestützen Arbeit eingesetzt, [...]

2023-03-29T19:48:42+02:0029. März 2023|

EU-Kommission soll die Überprüfung der Rechtmäßigkeit des schwedischen Wolfsmanagements zielstrebig vorantreiben

Gemeinsam mit zahlreichen europäischen Umwelt- und Tierschutzorganisationen hat die DJGT unter Federführung der Eurogroup for Animals die Europäische Kommission in einem Schreiben aufgefordert, das Vertragsverletzungsverfahren gegen Schweden bezüglich des Umgangs mit dem Wolf (Canis lupus) wieder aufzunehmen und den Fall vor den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zu bringen, um die Rechtmäßigkeit des Wolfsmanagements sowie [...]

2023-03-16T10:21:00+01:0016. März 2023|

Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) 2023

Die Bewerbungsfrist für den mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) endet in wenigen Tagen, am 1. April. Der Preis dient der Förderung junger Wissenschaftler:innen im In- und Ausland und wird 2023 bereits zum 21. Mal ausgeschrieben. Die Preisverleihung wird im November Rahmen der 55. Internationalen Tagung Angewandte Ethologie der Deutschen [...]

2023-03-13T19:20:56+01:0013. März 2023|

Langjähriger stellvertretender Vorsitzender der DJGT wird 80

Am heutigen 16. Januar 2023 begeht der ehemalige, langjährige stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht, Oberstaatsanwalt a. D. Jost-Dietrich Ort, seinen 80. Geburtstag. Er war bereits in dem Vorgängernetzwerk Juristen für Tierrechte tätig und ist Gründungsmitglied der DJGT. Jost-Dietrich Ort ist nicht nur durch seine langjährige Tätigkeit für die DJGT deutschlandweit unter Juristen [...]

2023-01-15T17:40:13+01:0016. Januar 2023|

Der Wolf bleibt streng geschützt – Berner Konvention lehnt Antrag auf Herabstufung des Schutzstatus ab

Am heutigen Dienstag, den 29.11.2022, hat die Berner Konvention den Antrag der Schweiz aus 2018 auf Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes endgültig abgelehnt. Damit bleibt der Wolf auch weiterhin streng geschützt. Presseberichten zufolge haben sich nur 6 von den 30 Stimmberechtigten des Ständigen Ausschusses für eine Herabstufung des Schutzstatus ausgesprochen. Erst am letzten Donnerstag hatte [...]

2022-11-29T17:20:30+01:0029. November 2022|

IGN-Forschungspreis für tiergerechte Nutztierhaltung verliehen

Am gestrigen 24. November 2022 hat die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) den diesjährigen IGN-Forschungspreis für tiergerechte Nutztierhaltung vergeben. Der Preis dient der Förderung junger Wissenschaftler:innen im In- und Ausland und wurde 2022 bereits zum 20. Mal ausgeschrieben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 54. Internationalen Tagung Angewandte Ethologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) in [...]

2022-11-25T12:36:45+01:0025. November 2022|
Nach oben