Deutsche Juristische Gesellschaft
für Tierschutzrecht e.V.
Mehr Recht für Tiere
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.
Unser Ziel
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein. Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel im europäischen Primärrecht. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Unsere Arbeitsweise
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
Interesse?
Wenn Sie sich mit uns zusammen für mehr Recht für Tiere einsetzen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied in der DJGT zu werden.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie die Arbeit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr über eine Spende von Ihnen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Unser Newsletter erscheint 2-4x pro Jahr und informiert Sie über aktuelle Tierschutzrechtsthemen.
AKTUELLES
Umgehung des Verbots des Kükentötens durch deutschen Betrieb beanzeigt
Das Töten von Legehennen-Küken ist seit 1. Januar 2022 in Deutschland ausdrücklich verboten. Wer dies dennoch tut, begeht […]
Brasilianisches Gericht verbietet Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten
Der Federal Civil Court von Sao Paulo/Brasilien hat in einem denkwürdigen Urteil vom 25. April 2023 den Export […]
Gewinnmaximierung treibende Kraft für lange Tiertransporte und Gesetzesverstöße
Der Europäische Rechnungshof hat sich in einer Analyse mit Tiertransporten beschäftigt und bestätigt, was viele NGOs bereits seit […]
Neue EFSA-Empfehlungen für die Haltung von Kälbern
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat durch das Panel on Animal Health and Animal Welfare (AHAW) Empfehlungen […]
EFSA-Empfehlungen für Hühner in der Landwirtschaft
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat am 28. März 2023 Empfehlungen für Masthühner und Legehennen (
Kaninchen in der tiergestützten Arbeit – Tierschutz muss auch hier sein
In einem Beitrag in der Zeitschrift „tiergestützte“ (Ausgabe 3-2022) hat die stellvertretende Vorsitzende der DJGT, Dr. Barbara Felde, […]