Deutsche Juristische Gesellschaft
für Tierschutzrecht e.V.
Mehr Recht für Tiere
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.
Unser Ziel
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein. Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel im europäischen Primärrecht. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Unsere Arbeitsweise
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
Interesse?
Wenn Sie sich mit uns zusammen für mehr Recht für Tiere einsetzen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied in der DJGT zu werden.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie die Arbeit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr über eine Spende von Ihnen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Unser Newsletter erscheint 2-4x pro Jahr und informiert Sie über aktuelle Tierschutzrechtsthemen.
AKTUELLES
Call for Abstracts zum Minding Animals Germany Symposium
Am 27. August 2022 organisiert die Berliner Landestierschutzbeauftragte Dr. Kathrin Herrmann das Minding Animals Germany Symposium zum Themenkomplex […]
Interview zur fehlerhaften und unzureichenden Umsetzung der Tierversuchsrichtlinie durch Deutschland
Im Deutschlandfunk haben unser erster Vorsitzender Dr. Christoph Maisack und die Landestierschutzbeauftragte des Landes Berlin, Dr. Kathrin Herrmann, […]
Kurzgutachten zur Allgemeinverfügung der Stadt Walldorf: Ausgangssperre für Katzen
Die Untere Naturschutzbehörde hat für Walldorf-Süd eine Allgemeinverfügung zum Schutz der Haubenlerche erlassen, nach der Katzen der […]
Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände Ärzte gegen Tierversuche und DJGT zur Tötung von Überschusstieren
Mit den Strafanzeigen gegen 14 hessische Tierversuchslabore wegen Verdachts auf gesetzeswidrige Tötungen sogenannter Überschusstiere haben Ärzte gegen Tierversuche […]
Niedersachsen will umstrittene Wolfsverordnung aufheben
Im Rahmen der Verabschiedung der Änderungen zum Niedersächsischen Jagdgesetz hat sich der federführende Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft […]
Universität Giessen organisiert erster interdisziplinärer Dialog zum Thema Tierschutzrecht
20 Jahre Tierschutz im Grundgesetz – dieses Jubiläum ist der Aufhänger für die […]