Deutsche Juristische Gesellschaft
für Tierschutzrecht e.V.
Mehr Recht für Tiere
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.
Unser Ziel
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein. Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel im europäischen Primärrecht. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Unsere Arbeitsweise
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
Interesse?
Wenn Sie sich mit uns zusammen für mehr Recht für Tiere einsetzen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied in der DJGT zu werden.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie die Arbeit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr über eine Spende von Ihnen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Unser Newsletter erscheint 2-4x pro Jahr und informiert Sie über aktuelle Tierschutzrechtsthemen.
AKTUELLES
Füchse verdienen Respekt und keine Verfolgung!
Aus diesem Grund hat die DJGT zusammen mit zahlreichen Wissenschaftlern und Tierschutzorganisationen einen Offenen Brief des Netzwerks […]
VGH München stellt klar: für die letale Entnahme von streng geschützten Tieren muss die Geeignetheit zur Schadensminderung nach besten verfügbaren wissenschaftlichen Daten belegt werden
Nach dem VG Regensburg hat Ende Mai diesen Jahres nun auch der VGH München die Entnahme von Fischottern […]
Maßnahmenplan für eine tierversuchsfreie Forschung
Ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen, darunter auch die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht, hat heute einen […]
Fachzeitschrift Journal of Animal Law, Ethics and One Health (LEOH) offiziell lanciert
Eine neue Fachzeitschrift mit Peer-Review, das Journal of Animal Law, Ethics and One Health (LEOH) ist nach Monaten […]
Workshop über Mindfulness-based Cognitive Therapy (MBCT) für TierschutzaktivistInnen am 24. Juli um 19 Uhr (online)
Die Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin bietet am 24. Juli 2023 von 19 bis 21 Uhr einen Online-Workshop zum […]
Ein Tag voller Tierschutz – Tag der Tiere am 1. Juli in Hannover
Veranstaltet von dem SPD-Arbeitskreis Tierschutz der SPD Hannover findet am 1. Juli 2023 von 11 bis 19 Uhr […]