Deutsche Juristische Gesellschaft
für Tierschutzrecht e.V.
Mehr Recht für Tiere
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.
Unser Ziel
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein. Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel im europäischen Primärrecht. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Unsere Arbeitsweise
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
Interesse?
Wenn Sie sich mit uns zusammen für mehr Recht für Tiere einsetzen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied in der DJGT zu werden.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie die Arbeit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr über eine Spende von Ihnen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Unser Newsletter erscheint 2-4x pro Jahr und informiert Sie über aktuelle Tierschutzrechtsthemen.
AKTUELLES
Podiumsdiskussion mit Berliner Wissenschaftler:innen zur Frage: Wie können wir Tierversuche zügig durch human-relevante Methoden ersetzen?
Der 24. April ist der internationale Tag zum Schutz von Versuchstieren bzw. zur Abschaffung von Tierversuchen. Die britische […]
25. Berliner Tierschutzforum am 18. April 2023 um 19 Uhr über Ernährung im Kontext von planetarer Gesundheit
Am 18. April 2023 findet das 25. Berliner Tierschutzforum der Berliner Landestierschutzbeauftragten statt. Diesmal lautet das Thema „Ernährung […]
23. Berliner Tierschutzforum zum „System Massentierhaltung“ am 28. März 2023
Am Dienstag, den 28. März 2023 um 19 Uhr findet das 23. Berliner Online-Tierschutzforum der Berliner Landestierschutzbeauftragten statt. […]
DJGT nimmt Stellung zu geplanten Vorschriften zur Geflügelhaltung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jüngst Eckpunkte zur geplanten Normierung zur Haltung von Mastputen, Elterntieren […]
EU-Kommission soll die Überprüfung der Rechtmäßigkeit des schwedischen Wolfsmanagements zielstrebig vorantreiben
Gemeinsam mit zahlreichen europäischen Umwelt- und Tierschutzorganisationen hat die DJGT unter Federführung der Eurogroup for Animals die […]
Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) 2023
Die Bewerbungsfrist für den mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) endet in wenigen […]