Deutsche Juristische Gesellschaft
für Tierschutzrecht e.V.
Mehr Recht für Tiere
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.
Unser Ziel
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein. Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel im europäischen Primärrecht. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Unsere Arbeitsweise
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
Interesse?
Wenn Sie sich mit uns zusammen für mehr Recht für Tiere einsetzen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied in der DJGT zu werden.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie die Arbeit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützen möchten,
freuen wir uns sehr über eine Spende von Ihnen.
Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Unser Newsletter erscheint 2-4x pro Jahr und informiert Sie über aktuelle Tierschutzrechtsthemen.
AKTUELLES
Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge mit ihren Heimtieren
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützt die Forderung der Berliner Tierschutzbeauftragten Dr. Kathrin Herrmann in ihrer […]
Stellungnahme von DJGT und Netzwerk für Tiere Köln zu den NRW-Leitlinien „Pferde bei Brauchtumsveranstaltungen“
Brauchtumsveranstaltungen, insbesondere Karnevalsumzüge wie der große Kölner Rosenmontagszug, bedeuten für Pferde erheblichen Stress, Schmerzen und Leiden.
Um dem Tierschutz […]
Vorstellung der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts
In einer Online-Veranstaltung zusammen mit Renate Künast haben Professor Dr. Jens Bülte, Dr. Barbara Felde und Dr. Christoph […]
Vorstellung der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts
Im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben Professor Dr. Jens Bülte und Anna-Lena Dihlmann sowie Dr. Christoph […]
Reform des Tierschutzrechts – Gutachten im NOMOS-Verlag erschienen
Im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben Christoph Maisack, Barbara Felde und Linda Gregori (Mitglieder des geschäftsführenden […]
Das Thema Qualzucht in der Hundezeitschrift WUFF
Die Hundezeitschrift WUFF hat dem Thema Qualzucht über ein halbes Jahr verteilt eine ganze Reihe gewidmet und Experten […]