ALLE THEMEN
12. Webinar der 3R-Schulungsreihe: Expert Panel Discussion on the Future of Research and Testing in the European Union & Beyond
Das 12. Webinar der 3R-Schulungsreihe findet am Donnerstag, [...]
Felix-Wankel Tierschutz-Forschungspreis 2023
Der Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis wird durch die Tierärztliche [...]
Neues Gutachten bewertet Zucht von Milchrindern im Hinblick auf § 11b TierSchG
Für die Tierärztekammer Berlin hat Professor Dr. Thomas [...]
Erneuter Versuch Niedersachsens, Übergangsfristen zu Lasten der Tiere zu verlängern
Nach Wiederaufruf ist morgen, am 20. Juni 2022, [...]
Call for Abstracts zum Minding Animals Germany Symposium
Am 27. August 2022 organisiert die Berliner Landestierschutzbeauftragte [...]
Interview zur fehlerhaften und unzureichenden Umsetzung der Tierversuchsrichtlinie durch Deutschland
Im Deutschlandfunk haben unser erster Vorsitzender Dr. Christoph [...]
Kurzgutachten zur Allgemeinverfügung der Stadt Walldorf: Ausgangssperre für Katzen
Die Untere Naturschutzbehörde hat für Walldorf-Süd eine Allgemeinverfügung [...]
Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände Ärzte gegen Tierversuche und DJGT zur Tötung von Überschusstieren
Mit den Strafanzeigen gegen 14 hessische Tierversuchslabore wegen [...]
Niedersachsen will umstrittene Wolfsverordnung aufheben
Im Rahmen der Verabschiedung der Änderungen zum Niedersächsischen [...]
Universität Giessen organisiert erster interdisziplinärer Dialog zum Thema Tierschutzrecht
20 Jahre Tierschutz im Grundgesetz - dieses Jubiläum [...]
LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZTIERHALTUNG – Gut für Alle: Tagung in Hofgeismar
Die evangelische Akademie in Hofgeismar bietet im Juli [...]
Offener Brief an Bundesminister Özdemir zu Tiertransporten in Tierschutz-Hochrisikostaaten
Am 9. April 2022 waren in Aurich, einer [...]
Eigene Rechte für Wildtiere – Ecuador hebt Tierrechte auf Verfassungsebene
Das ecuadorianische Verfassungsgericht hat in einer aufsehenerregenden Entscheidung [...]
16. und 17. Berliner Tierschutzforum online zu Pferdethemen
Das 16. und 17. Berliner Tierschutzforum der Landestierschutzbeauftragten [...]
Gerichte bestätigen: Die Entnahme des Wolfes GW2425m in Bayern wäre rechtswidrig gewesen
Zu Beginn des Jahres sorgte eine Allgemeinverfügung zur [...]
Übergabe der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts im Bundestag
(Foto: Stefan Kaminski) Am 25. März haben der [...]
Antrag zur Beendigung der Fuchsjagd in NRW übergeben
Unter der Federführung des Tierschutzvereins Düsseldorf und Umgebung [...]
Bewerbungsfrist für IGN-Forschungspreis läuft noch bis zum 1. April 2022
Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) [...]
Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge mit ihren Heimtieren
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützt [...]
Stellungnahme von DJGT und Netzwerk für Tiere Köln zu den NRW-Leitlinien „Pferde bei Brauchtumsveranstaltungen“
Brauchtumsveranstaltungen, insbesondere Karnevalsumzüge wie der große Kölner Rosenmontagszug, [...]
Vorstellung der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts
In einer Online-Veranstaltung zusammen mit Renate Künast haben [...]
Vorstellung der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts
Im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben [...]
Das Thema Qualzucht in der Hundezeitschrift WUFF
Die Hundezeitschrift WUFF hat dem Thema Qualzucht über [...]
Tierschutz-Katastrophe im Nationalpark Unteres Odertal
Die Katastrophe um die Tiere im Nationalpark Unteres [...]
Niedersachsen versucht, den Tierschutz zu behindern
Mit einem Vorstoß im Bundesrat versucht das Land [...]