ALLE THEMEN
Kognition bei Nutztieren – Neue Ausgabe Nutztierhaltung Spezial der IGN
Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) veröffentlicht in [...]
Kennzeichnung und Registrierung von Hunden im Koalitionsvertrag
Es könnte ein wichtiger Meilenstein für den Schutz [...]
Call for Abstracts zur Tierethik der Medizinischen Hochschule Hannover
Das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der [...]
Neue Studie belegt Bedeutung eines wirksamen Impfschutzes beim Umgang mit Igeln
Igel gehören zu den besonders geschützten Tierarten. Aktuell [...]
Wildtierhandel im Visier des Bundesrates
Wieder einmal hat die Politik das Thema Wildtiere [...]
Freilebende Katzen in Duisburg-Marxloh: Situation gerät außer Kontrolle
Die Zahl der auf der Straße lebenden Katzen [...]
Der vernünftige Grund des Tierschutzgesetzes und die Tötung von Tieren in Zoos – Aufsatz in der Natur und Recht
"Zoos verstehen sich nicht nur als Stätten der [...]
Untersuchung zu TRACES-Eintragungen im Italian Journal of Animal Science veröffentlicht
Die Universität Bologna hat TRACES-Transportplanungen von Rindertransporten aus [...]
EuGH-Urteil stärkt den Schutz der Lebensräume von Feldhamstern
Der EuGH hat in einem Urteil vom gestrigen [...]
Ein Nilpferd als Rechtssubjekt – aufsehenerregendes Urteil aus Ohio
Ein Bezirksgericht in Ohio hat Nilpferden einer bestimmten [...]
Neuer EU-Leitfaden für den strengen Schutz von Tierarten gemäß FFH-Richtlinie veröffentlicht
Die EU-Kommission hat heute den lang erwarteten überarbeiteten [...]
Gericht überprüft Rechtmäßigkeit der Schliefenanlage Lemgo-Voßheide
Die Staatsanwaltschaft Detmold hat Presseberichten zufolge Mitte September [...]
QUEN – Internetauftritt des Qualzucht-Evidenz Netzwerks geht online
Qualzucht bei Tieren ist ein aktuelles Thema. Nicht [...]
Gemeinsames Gutachten der Landestierschutzbeauftragten Berlins und der DJGT zur neuen TierSchVersV
Kurz nachdem sich das Europäische Parlament mit einer [...]
Bericht von Animals´ Angels zur Revision der EU-Tiertransportverordnung
Aktuell wird die Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des [...]
Forderung der DJGT: Schutz auch für Kopffüßer und Zehnfußkrebse – Gekocht werden tut weh!
Noch immer werden Hummer lebend und unbetäubt in [...]
9. Berliner Online-Tierschutzforum am 13.09.2021 – Die Jagd – eine kritisch-ökologische Sicht
Spannender Vortrag von Prof. Josef Reichholf zu der [...]
Tiere in Seenot: Neuer Bericht der Animal Welfare Foundation
Nach den allseits bekannten Dramen um die veralteten [...]
VG Regensburg hebt Ausnahmegenehmigung zur Tötung von Fischottern auf – Auswirkungen auf Diskussion um den Wolf erwartet
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat in einer bemerkenswerten Entscheidung [...]
Forderung der DJGT: Bundesweite Verbandsklage für anerkannte Tierschutzverbände
Wer für ein "Weniger" an Tierschutz klagen möchte, [...]
Forderung der DJGT: Verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen
Immer wieder wurden in der letzten Zeit grausame [...]
Webinar der Universität Oslo: Schützt das Gesetz die Tierwelt?
Wir möchten heute auf ein Webinar der Universität [...]
Tierschutz als Grenze der Wirtschaftsfreiheit? Publikation von Jeannine Ann Boatright
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Justus-Liebig-Universität Gießen mit [...]
Forderung der DJGT: Verbot der Einzelhaltung sozial lebender Heimtiere und explizite Anforderungen an die Haltung kleiner Heimtiere
Immer noch werden viele Heimtiere alleine und in [...]
Moderner Fünfkampf und Vorkommnisse bei Olympia 2020 (2021) in Tokio
Das Drama des Olympischen Fünfkampfes um Annika Schleu [...]