Deutliches Signal vor dem Bundestag: Die Bundestierschutzbeauftragte muss bleiben

Zwei Jahre nach der Ernennung von Ariane Kari zur ersten Bundestierschutzbeauftragten haben sich heute Tierschutzorganisationen, Bürger*innen und politische Unterstützer*innen vor dem Bundestag versammelt, um ein klares Signal an die Bundesregierung zu senden: Das Amt der Bundestierschutzbeauftragten muss bleiben – und gesetzlich gesichert werden. Zum Protest versammelten sich die Tierschutz-Organisationen Animal Society, Vier Pfoten, Deutscher Tierschutzbund [...]

2025-05-20T20:41:30+02:0020. Mai 2025|

Gemeinsame Pressemeldung: Tötung überzähliger Tiere – Zoos versagen beim Artenschutz

Mehrere Tierschutzorganisationen kritisieren die Tötung von vermeintlich überzähligen Zootieren aufs Schärfste. Vor wenigen Tagen meldete der Zoo Leipzig die Tötung von vier Moorantilopen – einer stark bedrohten Art - aufgrund von Platzmangel. Dass Zoos immer häufiger wirtschaftlich für sie unbequem gewordene Tiere töten und dies gegenüber der Öffentlichkeit als Artenschutz- und Bildungsmaßnahme darstellen, zeigt, dass [...]

2025-01-24T19:18:15+01:0024. Januar 2025|

Katastrophe an der bulgarisch-türkischen Grenze – Exportverbot für lebende Tiere jetzt!

An der bulgarisch-türkischen Grenze sind diese Woche 69 trächtige Rinder gestorben, nachdem sie dort wochenlang auf dem Transporter festgehalten wurden. Die Rinder waren im Landkreis Elbe-Elster auf einen sogenannten Langstreckentransport (über acht Stunden) in die Türkei, einen Tierschutz-Hochrisikostaat, abgefertigt worden. Da in Brandenburg die Blauzungenkrankheit ausgebrochen ist, ließen türkische Behörden die beiden LKW nicht ins [...]

2024-10-19T10:20:45+02:0019. Oktober 2024|

Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Am 26. September wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen, darunter die DJGT, den aktuellen Stand der Tierschutzgesetznovelle und forderte wesentliche Korrekturen, um Tiere vor Schmerzen, Leiden und Schäden zu schützen. Nach der morgigen Einbringung in den Bundestag soll das Tierschutzgesetz Ende [...]

2024-09-25T18:10:05+02:0025. September 2024|

Tierschutz-Tagung endet mit Resolution

Die rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung „Tierethik im Konflikt – Welche Verantwortung haben wir für Tiere?“ an der Evangelischen Akademie Hofgeismar, die vom 7. bis 9. Juni 2024 stattfand, haben als Ergebnis der Tagung eine Resolution verabschiedet, die an die Bundesregierung, Landesregierungen und Religionsgemeinschaften gerichtet ist und an diese übersandt wurde. Anknüpfend an [...]

2024-06-10T22:38:50+02:0010. Juni 2024|

Tötung von Nutria in den Rheinauen – heutige Ausschusssitzung in Bonn

Nachdem im Auftrag der Stadt Bonn 59 Nutrias in der Rheinaue getötet wurden, berät der Ausschuss für Umwelt, Klima und lokale Agenda heute wieder über das weitere Vorgehen. Der Deutsche Tierschutzbund mit Sitz in Bonn und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutz (DJGT) weisen vor der Sitzung in einer gemeinsamen Pressemitteilung darauf hin, dass eine [...]

2024-03-05T09:32:48+01:005. März 2024|

Tierschutz in Hessen – Tierschutzbündnis Hessen zum neuen Koalitionsvertrag

Nach der Hessenwahl haben die nunmehrigen Koalitionsparteien CDU und SPD den Koalitionsvertrag verhandelt. Das Hessische Tierschutzbündnis, ein Zusammenschluss von Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V., Landestierschutzverband Hessen e.V., TASSO e.V., Menschen für Tierrechte, Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Wildtierschutz Deutschland e.V., kritisiert, dass der Tierschutz nur einen untergeordneten Stellenwert [...]

2023-12-18T17:02:03+01:0018. Dezember 2023|

Erfolg für den Tierschutz – Kein Esel in der Deutschen Oper

Tiere auf der Bühne – das ist nicht mehr zeitgemäß und zeugt von mangelndem Respekt gegenüber dem Tier. Nach der Mitteilung des Chefdramaturgen der Deutschen Oper in Berlin, Jörg Königsdorf, in dem Stück "Der Barbier von Sevilla" einen lebenden Esel einsetzen zu wollen, hat die Deutsche Oper nunmehr in der Vorstellung am 6. September 2023 [...]

2023-09-14T13:38:16+02:008. September 2023|

Esel sind keine Opernsänger – Deutsche Oper will lebenden Esel beim Stück „Der Barbier von Sevilla“ einsetzen

Tiere auf der Bühne – das ist nicht mehr zeitgemäß und zeugt von mangelndem Respekt gegenüber dem Tier. Nach einer aktuellen Mitteilung des Chefdramaturgen der Deutschen Oper in Berlin, Jörg Königsdorf, ist „nach derzeitigem Stand“ geplant, in dem Stück "Der Barbier von Sevilla", das gerade in der Deutschen Oper in Berlin-Charlottenburg aufgeführt wird, einen lebenden [...]

2023-09-14T13:36:18+02:004. September 2023|

Breiter Widerstand gegen Trophäenjagd – Was nun, Frau Lemke?

Mehr als 75.000 Menschen unterstützen Prominente in ihrem Appell an die Bundesumweltministerin! München, 31. August 2023 – Mehr als 75.000 Menschen unterzeichnen in einer Change.org-Petition die eindringliche Forderung von 35 bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft an Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Gemeinsam mit Pro Wildlife, PETA und 19 weiteren Tier- und Artenschutzorganisationen appellieren sie, die Einfuhr [...]

2023-08-31T14:21:29+02:0031. August 2023|
Nach oben