ALLE THEMEN
Erhebliche Verringerung von Tierversuchen durch Änderungen im EU-Recht möglich
Tierversuche als Voraussetzung für die Zulassung und das [...]
Aktuelle Rechtsfragen zum Ausstellungsverbot nach § 10 Tierschutz-Hundeverordnung
In einem aktuellen Rechtsgutachten der Kanzlei Günther Partnerschaft [...]
Rechtsfragen zum Kopfüberfangen von Hühnern – Kostenfreies Online-Seminar des Deutschen Tierschutzbunds
Das Kopfüberfangen von Geflügel verstößt gegen Tierschutzvorgaben auf [...]
Stellungnahme zur Tierhaltereigenschaft durch Katzenschutzverordnung
In einigen Katzenschutzverordnungen, die entweder landesweit oder auf [...]
BMEL veröffentlicht Gutachten zur Haltung von Greifvögeln und Eulen
Nach jahrelanger Arbeit einer Sachverständigengruppe für ein überarbeitetes [...]
IGN-Forschungspreis für tiergerechte Nutztierhaltung vergeben
Am 28. November 2024 hat die Internationale Gesellschaft [...]
Alkohol zur „Beruhigung“ von Hunden an Silvester? Rechtlich ein No GO
Mit der in der Praxis häufig empfohlenen "Methode", [...]
Taubentötungen in Mettmann abgelehnt
Nachdem die CDU-Fraktion der Stadt Mettmann beantragt hatte, [...]
DJGT zeichnet Brief zum Erhalt des Amts der Bundestierschutzbeauftragten mit
Die DJGT hat mit anderen Verbänden einen gemeinsamen [...]
150 Juristinnen und Juristen zeichnen Offenen Brief an Bundesminister Cem Özdemir
Rechtsanwältin Anja Popp von der Anwaltskanzlei Günther und [...]
Gemeinsames Positionspapier zur Anbindehaltung von Rindern
In dem Gemeinsamen Positionspapier "Anbindehaltung beenden" stellen VIER [...]
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag: Sachverständigenanhörung zum Tierschutzgesetz
Nachdem der Gesetzentwurf für die Änderung des Tierschutzgesetzes [...]
Dr. Christoph Maisack zu Änderungen im Tierschutzrecht
Anlässlich des aktuell im parlamentarischen Verfahren befindlichen Änderungsgesetz [...]
Gemeinsame Erklärung zur Novellierung des Tierversuchsrechts
In einer aktuellen, Gemeinsamen Erklärung positionieren sich vier [...]
EU lässt neue Bürgerinitiative zu
Am 24. Juli 2024 hat die EU-Kommission eine [...]
CO2-Betäubung bei Schweinen: Tierquälerei und Handlungsoptionen, diese zu beenden
Noch immer werden Schweine in Schlachthöfen mit der [...]
Tierquälerische Anbindehaltung und schwere Tiermisshandlung im „landwirtschaftlichen Gutshof“ der Justizvollzugsanstalt in Bayreuth: Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutz (DJGT) erstattet Strafanzeige
"Die schrecklichsten Tierquälereien seitens der Justizangestellten“: Zwei Whistleblower [...]
Stadt Memmingen feiert das Tierleid. Jährliche Wettfischveranstaltung unter Berufung auf Tradition
Unter Berufung auf die Aufrechterhaltung „heimischen Brauchtums“ findet [...]
Tierschützer fordern Organisatoren der Olympischen Spiele auf, Gänseleber von der Speisekarte zu streichen
In dem Bemühen, Stopfleber aus dem Gastronomieangebot der [...]
Ausschreibung Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis 2025
Der Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis wird alle zwei Jahre [...]
Bürgerentscheid in Limburg für ein Töten der Stadttauben
Am 9. Juni haben sich 53,5% und damit [...]
Gesetzentwurf zum Tierschutzgesetz – Tierschutz verpasst
Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des Tierschutzgesetzes, [...]
Peter-Singer-Preis für Christoph Maisack
Am 25. Mai 2024 ist der Erste Vorsitzende [...]
Podium mit der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari in Gießen
Im laufenden Sommersemester wird die erste Bundestierschutzbeauftragte Deutschlands, [...]
Bibermanagement und artenschutzrechtliche Konflikte – Schutz des Biberlebensraumes durch die artenschutzrechtlichen Verbote
Auch der Biber gehört zu den Tierarten, die [...]