ALLE THEMEN
Anbindehaltung von Rindern: White Paper liefert wissenschaftliche Erkenntnisse
Die gemeinnützige Organisation Expertise for Animals veröffentlicht das [...]
Bundesweite Kastration von Katzen – Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes
Pünktlich zum Weltkatzentag am 8. August hat der [...]
Füchse verdienen Respekt und keine Verfolgung!
Aus diesem Grund hat die DJGT zusammen mit [...]
VGH München stellt klar: für die letale Entnahme von streng geschützten Tieren muss die Geeignetheit zur Schadensminderung nach besten verfügbaren wissenschaftlichen Daten belegt werden
Nach dem VG Regensburg hat Ende Mai diesen [...]
Maßnahmenplan für eine tierversuchsfreie Forschung
Ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen, darunter [...]
Fachzeitschrift Journal of Animal Law, Ethics and One Health (LEOH) offiziell lanciert
Eine neue Fachzeitschrift mit Peer-Review, das Journal of [...]
Workshop über Mindfulness-based Cognitive Therapy (MBCT) für TierschutzaktivistInnen am 24. Juli um 19 Uhr (online)
Die Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin bietet am 24. [...]
Ein Tag voller Tierschutz – Tag der Tiere am 1. Juli in Hannover
Veranstaltet von dem SPD-Arbeitskreis Tierschutz der SPD Hannover [...]
Neuer Referentenentwurf zu einer Änderung des Tierschutzgesetzes: Ergänzungsvorschläge der DJGT
Zwei Jahre, nachdem unsere Vorstandsmitglieder Christoph Maisack, Linda [...]
Stellungnahme zur Rechtswidrigkeit der Bayerischen Wolfsverordnung
Die am 1. Mai 2023 in Kraft getretene [...]
Neues EFSA-Gutachten über die Haltung von Milchkühen in der Landwirtschaft
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat durch [...]
Neues EFSA-Gutachten über Enten, Gänse und Wachteln in der Landwirtschaft
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat durch [...]
Ariane Désirée Kari wird unsere erste Bundestierschutzbeauftragte!
Das BMEL hat die Berufung von Ariane Kari [...]
Umgehung des Verbots des Kükentötens durch deutschen Betrieb beanzeigt
Das Töten von Legehennen-Küken ist seit 1. Januar [...]
Brasilianisches Gericht verbietet Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten
Der Federal Civil Court von Sao Paulo/Brasilien hat [...]
Gewinnmaximierung treibende Kraft für lange Tiertransporte und Gesetzesverstöße
Der Europäische Rechnungshof hat sich in einer Analyse [...]
Neue EFSA-Empfehlungen für die Haltung von Kälbern
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat durch [...]
EFSA-Empfehlungen für Hühner in der Landwirtschaft
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat am [...]
Kaninchen in der tiergestützten Arbeit – Tierschutz muss auch hier sein
In einem Beitrag in der Zeitschrift "tiergestützte" (Ausgabe [...]
Podiumsdiskussion mit Berliner Wissenschaftler:innen zur Frage: Wie können wir Tierversuche zügig durch human-relevante Methoden ersetzen?
Der 24. April ist der internationale Tag zum [...]
25. Berliner Tierschutzforum am 18. April 2023 um 19 Uhr über Ernährung im Kontext von planetarer Gesundheit
Am 18. April 2023 findet das 25. Berliner [...]
23. Berliner Tierschutzforum zum „System Massentierhaltung“ am 28. März 2023
Am Dienstag, den 28. März 2023 um 19 [...]
DJGT nimmt Stellung zu geplanten Vorschriften zur Geflügelhaltung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat [...]
EU-Kommission soll die Überprüfung der Rechtmäßigkeit des schwedischen Wolfsmanagements zielstrebig vorantreiben
Gemeinsam mit zahlreichen europäischen Umwelt- und Tierschutzorganisationen hat [...]
Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) 2023
Die Bewerbungsfrist für den mit 10.000 Euro dotierten [...]