ALLE THEMEN
Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf einer Zirkusverordnung
Zusammen mit anderen Verbänden hat die DJGT im [...]
Aufsatz von unserem Mitglied Dr. Eisenhart von Loeper in der “Natur und Recht”
Die sogenannten Stadttauben polarisieren die Menschen. Die einen [...]
Tier- und Naturschutzorganisationen lehnen Novelle zum BJagdG ab
28 Tier- und Naturschutzorganisationen haben sich heute noch [...]
Deutschland und seine Bastarde. Wolf-Hund-Hybriden – schützenswert oder Gefahr und Entnahme?
Im April wurde die sog. Schwaaner Wölfin abgeschossen, [...]
EuGH erklärt reversible Betäubung bei religiösem Schächten für zulässig
Heute hat der Gerichtshof der Europäischen Union (C-336/19) [...]
Die Niedersächsische Wolfsverordnung – Artenschutz in der Sackgasse?
Die heftig umstrittene Niedersächsische Wolfsverordnung ist Ende November [...]
Forderung eines EU-weiten Pelzfarmverbots
Gemeinsam mit über 25 anderen Natur- und Tierschutzorganisationen [...]
Christoph Maisack spricht im EU-Untersuchungsausschuss Tiertransporte
Heute hat der erste Vorsitzende der DJGT, Dr. [...]
VG Köln untersagt Transport trächtiger Rinder nach Marokko
Mit Beschluss vom 18. November 2020 (21 L [...]
Der Tierschutz bleibt weiter auf der Strecke – neuer Entwurf zum BJagdG lässt 18 Jahre Staatsziel Tierschutz weiter unberücksichtigt
Inzwischen liegt ein angepasster Entwurf zur Änderung des [...]
Tier- und Artenschutzorganisationen kritisieren neue Zirkusverordnung
Tierschützer fordern Verbot für alle Wildtiere in Zirkussen [...]
Stellungnahme der DJGT zur vorherigen Einrechenbarkeit der “plus-2 Ausnahme” bei Tiertransporten
Die DJGT hat aus Anlass zweier Entscheidungen des [...]
Vierte Session der Webinar-Reihe über Tiere, Klimawandel und globale Gesundheit
Verbunden mit den allerherzlichsten Glückwünschen zum Amt als [...]
Presseerklärung der DJGT und des Landestierschutzverbandes Niedersachsen zur Niedersächsischen Wolfsverordnung
Gemeinsame Presseerklärung der DJGT und des Landestierschutzverbandes Niedersachsen [...]
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner opfert Tierschutz jagdlichen und waldbaulichen Interessen – Kabinett billigt Entwurf zum BJagdG
In ihrer gestrigen Pressekonferenz zum Entwurf des BJagdG [...]
Gemeinsamer Offener Brief an die Zukunftskommission Landwirtschaft
Gemeinsam mit elf weiteren Tierschutzorganisationen wendet sich die [...]
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung von BJagdG und BNatSchG
In einer Stellungnahme befassen sich unsere Mitglieder Almuth [...]
Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Verbot des Kükentötens
Die DJGT hat zum Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für [...]
VG Augsburg stoppt Kälbertransport nach Spanien
Mit Beschluss vom 28.09.2020 (Az.: 1 E 20.1740) [...]
Tier&Recht-Tag der Tierschutz-Ombudsstelle Wien
Wir freuen uns, an dieser Stelle auf eine [...]
Offener Brief an Ministerin Klöckner zur Novelle des BJagdG
Im Nachgang zu der Anhörung zur Novelle des [...]
Stellungnahme zum aktuellen Beschluss des VG Potsdam zu einem Tiertransport in die Russische Föderation
Unter dem 24. August 2020 hat das VG [...]
Stellungnahme und offener Brief zur Immunokastration von Schweinen im Lichte der EU-Ökoverordnung
Auf der kommenden Agrarministerkonferenz am 27. August 2020 [...]
Novelle zum BJagdG: Der Tierschutz bleibt jetzt völlig auf der “Strecke”
Ende Juli hat das BMEL einen Entwurf zur [...]
Stellungnahme der DJGT zu der Vorgehensweise des Landkreis Teltow-Fläming und dem Eilbeschluss des VG Potsdam
Nach Medienberichten in rbb und ARD haben einige [...]