DIVERSES
Niedersachsen will umstrittene Wolfsverordnung aufheben
Im Rahmen der Verabschiedung der Änderungen zum Niedersächsischen [...]
Eigene Rechte für Wildtiere – Ecuador hebt Tierrechte auf Verfassungsebene
Das ecuadorianische Verfassungsgericht hat in einer aufsehenerregenden Entscheidung [...]
Bewerbungsfrist für IGN-Forschungspreis läuft noch bis zum 1. April 2022
Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) [...]
Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge mit ihren Heimtieren
Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. unterstützt [...]
Stellungnahme von DJGT und Netzwerk für Tiere Köln zu den NRW-Leitlinien „Pferde bei Brauchtumsveranstaltungen“
Brauchtumsveranstaltungen, insbesondere Karnevalsumzüge wie der große Kölner Rosenmontagszug, [...]
Vorstellung der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts
In einer Online-Veranstaltung zusammen mit Renate Künast haben [...]
Das Thema Qualzucht in der Hundezeitschrift WUFF
Die Hundezeitschrift WUFF hat dem Thema Qualzucht über [...]
Tierschutz-Katastrophe im Nationalpark Unteres Odertal
Die Katastrophe um die Tiere im Nationalpark Unteres [...]
12. Berliner Online-Tierschutzforum zum Thema Qualzucht
Am Montag, den 13. Dezember 2021 um 19 [...]
Smart Barning – Neue Ausgabe der Reihe „Nutztierhaltung im Fokus“ der IGN
Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) veröffentlicht in [...]
Wildtierhandel im Visier des Bundesrates
Wieder einmal hat die Politik das Thema Wildtiere [...]
Ein Nilpferd als Rechtssubjekt – aufsehenerregendes Urteil aus Ohio
Ein Bezirksgericht in Ohio hat Nilpferden einer bestimmten [...]
QUEN – Internetauftritt des Qualzucht-Evidenz Netzwerks geht online
Qualzucht bei Tieren ist ein aktuelles Thema. Nicht [...]
Forderung der DJGT: Schutz auch für Kopffüßer und Zehnfußkrebse – Gekocht werden tut weh!
Noch immer werden Hummer lebend und unbetäubt in [...]
Forderung der DJGT: Verbot der Einzelhaltung sozial lebender Heimtiere und explizite Anforderungen an die Haltung kleiner Heimtiere
Immer noch werden viele Heimtiere alleine und in [...]
Moderner Fünfkampf und Vorkommnisse bei Olympia 2020 (2021) in Tokio
Das Drama des Olympischen Fünfkampfes um Annika Schleu [...]
Forderung der DJGT: Zulassungsverfahren für Haltungssysteme, Betäubungsgeräte und Heimtierunterbringungen
Bereits 2015 legte das BMEL einen Entwurf für [...]
Interspezies Lernen von Simone Horstmann (Hrsg.) – neuer Sammelband erschienen
Im Juli 2021 ist der Sammelband "Interspezies Lernen [...]
7. Berliner Online-Tierschutzforum: Der Wolf – Rückkehr eines Raubtieres
Am 2. August findet das 7. Berliner Online-Tierschutzforum [...]
Postkartengeschichte für Fuchsfreunde
Leon Alexander Schmidt hat mit inhaltlicher Unterstützung des [...]
Meilenstein für Wolfsschutz – DJGT begrüßt Urteil des VG Düsseldorf
„Ein Wolf der Schafe reißt, muss getötet werden“ [...]
Bonn verbannt Pferde aus dem Karneval
Jüngst wurde vom Festausschuss Bonner Karneval beschlossen, dass [...]
Ein Sieg für die Tiere – Europäisches Parlament nimmt Bericht zur Biodiversitätsstrategie an
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat gestern den [...]
Tierschutztransportverordnung im Bundesrat – Exportverbot möglich und nötig
Aktuell befinden sich vom BMEL vorgeschlagene Änderungen der [...]