TIERTRANSPORTE
Bilder von Tiertransporten – der kurze Blick auf der Autobahn in einen Transporter oder die regelmäßig wiederkehrenden Aufnahmen von skandalösen Transportbedingungen im Ausland – rufen in Erinnerung, welches millionenfache Leid Tieren tagtäglich zugefügt wird, um zu billigsten Bedingungen den nahezu grenzenlosen Fleischkonsum in Deutschland und weltweit zu ermöglichen. Auch in diesem Feld engagiert sich die DJGT. Ein besonderer Schwerpunkt sind dabei Transporte, mit denen Tiere zur Schlachtung in Länder verbracht werden, in denen der Tierschutzstandard deutlich unterhalb der gesetzlichen Anforderungen in Deutschland und der Europäischen Union liegt oder gar kein Tierschutzstandard existiert. Mittels Strafanzeigen haben wir in der jüngsten Vergangenheit die besondere Rolle beleuchtet, die in diesem Zusammenhang Amtsveterinären zukommt, welche die Transporte abfertigen.
UNSERE BEITRÄGE ZU DIESEM THEMA
Neuer Referentenentwurf zu einer Änderung des Tierschutzgesetzes: Ergänzungsvorschläge der DJGT
Zwei Jahre, nachdem unsere Vorstandsmitglieder Christoph Maisack, Linda [...]
Brasilianisches Gericht verbietet Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten
Der Federal Civil Court von Sao Paulo/Brasilien hat [...]
Gewinnmaximierung treibende Kraft für lange Tiertransporte und Gesetzesverstöße
Der Europäische Rechnungshof hat sich in einer Analyse [...]
Kälbertransporte: Ab 1. Januar 2023 leichte Annäherung an rechtmäßige Durchführung
Nicht abgesetzte Kälber sind nicht transportfähig und dürfen [...]
Offener Brief an Bundesminister Özdemir zu Tiertransporten in Tierschutz-Hochrisikostaaten
Am 9. April 2022 waren in Aurich, einer [...]
Niedersachsen versucht, den Tierschutz zu behindern
Mit einem Vorstoß im Bundesrat versucht das Land [...]
EU-Parlament stimmt über Tiertransporte ab
Der EU-Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem Schutz [...]
Offener Brief des Tierschutznetzwerks Kräfte bündeln an Mitglieder des EP
Der EU-Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem Schutz von [...]
Untersuchung zu TRACES-Eintragungen im Italian Journal of Animal Science veröffentlicht
Die Universität Bologna hat TRACES-Transportplanungen von Rindertransporten aus [...]
Bericht von Animals´ Angels zur Revision der EU-Tiertransportverordnung
Aktuell wird die Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des [...]
Tiere in Seenot: Neuer Bericht der Animal Welfare Foundation
Nach den allseits bekannten Dramen um die veralteten [...]
Stellungnahmen zur Überarbeitung des EU-Tierschutzrechts noch bis zum 24. August möglich
Die EU überarbeitet ihr Tierschutzrecht. Jedem Bürger/jeder Bürgerin [...]
Unzulässigkeit von Tiertransporten per Tiertransportschiff
Ein Tiertransport, dessen Bestimmungsort in einem Drittland liegt [...]
Mehrheit der Bundesländer unterstützt immer noch Tierqual
In der gestrigen Bundesratssitzung ist einmal mehr klar [...]
Retrospektivkontrollen langer Tierbeförderungen – Neuer Aufsatz in der TiRuP
Die retrospektive Kontrolle von langen Beförderungen von Livestock-Tieren [...]
Stellungnahme der DJGT zu der Entscheidung des VG Oldenburg vom 10. Mai 2021
Einmal mehr hat ein deutsches Gericht eine [...]
Christoph Maisack spricht im EU-Untersuchungsausschuss Tiertransporte
Heute hat der erste Vorsitzende der DJGT, Dr. [...]
VG Köln untersagt Transport trächtiger Rinder nach Marokko
Mit Beschluss vom 18. November 2020 (21 L [...]
Stellungnahme der DJGT zur vorherigen Einrechenbarkeit der „plus-2 Ausnahme“ bei Tiertransporten
Die DJGT hat aus Anlass zweier Entscheidungen des [...]
VG Augsburg stoppt Kälbertransport nach Spanien
Mit Beschluss vom 28.09.2020 (Az.: 1 E 20.1740) [...]
Stellungnahme zum aktuellen Beschluss des VG Potsdam zu einem Tiertransport in die Russische Föderation
Unter dem 24. August 2020 hat das VG [...]
Stellungnahme der DJGT zu der Vorgehensweise des Landkreis Teltow-Fläming und dem Eilbeschluss des VG Potsdam
Nach Medienberichten in rbb und ARD haben einige [...]
Forderung an Landräte, das geltende Recht zu beachten
In an neun Landrätinnen und Landräte gerichteten Briefen [...]
Erste Reaktionen auf die Doku „Tiertransporte gnadenlos“ sowie Strafanzeigen mehrerer Tierschutzorganisationen
Obgleich bereits das ZDF durch Manfred Karremann in [...]
Zwanzig Tierschutzorganisationen fordern von Landräten die Beendigung von Tiertransporten in Drittländer
Nachdem die DJGT die Landräte der neun Landkreise, [...]